verwaltet wie jede andere Wallet sogenannte private Schlüssel, womit der Nutzer die Bitcoins, welche in der Blockchain unter seinem öffentlichen Schlüssel abgespeichert sind, zugreifen kann.
D.h. nur der Besitzer von privatem und öffentlichen Schlüssel kann in die Datenbank einen neuen öffentlichen Schlüssel zu den Bitcoins zuordnen, d.h. Bitcoins von A nach B transferieren, indem er diesen Transfer mit seinem privaten Schlüssel signiert.
Würde er den privaten Schlüssel nicht besitzen, so würde die Signatur nicht zur Transaktion passen und entsprechend vom Netzwerk verworfen. -Tony Ford
D.h. nur der Besitzer von privatem und öffentlichen Schlüssel kann in die Datenbank einen neuen öffentlichen Schlüssel zu den Bitcoins zuordnen, d.h. Bitcoins von A nach B transferieren, indem er diesen Transfer mit seinem privaten Schlüssel signiert.
Würde er den privaten Schlüssel nicht besitzen, so würde die Signatur nicht zur Transaktion passen und entsprechend vom Netzwerk verworfen. -Tony Ford